Umbau und Erweiterung Textilfiliale WPL, Thun (grösstes Wäschezentrum CH)

Bauherrschaft / Auftraggeber: Armasuisse
Bauzeit / Realisierung: 2012 – 2013
Investitionskosten in CHF: ca. 16.4 Mio.
Aufgaben: Architektur- und Bauingenieurarbeiten

Bei der Armasuisse in Thun ist die grösste Textilfiliale resp. Wäscherei-Anlage der Schweizer Armee, in welcher pro Jahr ca. 1’500t Material gereinigt wird, integriert! Die Wäscherei ist Teil des grossen Logistik- und Infrastruktur-Centers in Thun. 
Es galt die bestehende Wäscherei aufgrund der verminderten Gebrauchstauglichkeit (Technik, Abnutzung, Alter) komplett zu sanieren und deutlich leistungsfähiger zu machen. Dazu war eine flächendeckende Sanierung sowie ein Ergänzungsbau notwendig, dies auch um die erhöhten Platzbedürfnisse gewährleisten zu können. 
Der Altbau, in welchem die Reinigung und Instandsetzung der Textilien (Armeeanzüge etc.) stattfindet, wurde komplett saniert. Es waren auch diverse bauliche Anpassungen (Durch-/Abbrüche) erforderlich. Der Neubau sorgt für die erhöhte Leistungsfähigkeit mit verbesserten Abläufen und Geräte-Anordnungen (Technik). Dieser Erweiterungsbau wurde feingliedrig und farblich dezent an das best. Gebäude angedockt sowie mit modernster Technik ausgestattet. Eingesetzt wurden: Unterfangungen, Spritzbeton-Konstruktionen, Ortbeton- & Stahlbau-Konstruktionen, Sandwich-Fassadenplatten, Extensiv-Gründach. Eine Gebäude-Knacknuss aus statischer Sicht war der gesetzlich zu erbringende Erdbeben-Nachweis für den Altbau (Haftungs-Pflicht Eigentümer), welcher mit heute ungültigen (günstigeren) Regelwerken realisiert wurde. Unter subtiler Vorgehensweise und mit diversen Optimierungen konnte eine „Kostenexplosion“ (wie sie teils oft passiert) vermieden werden. Die Zielsetzungen wurden erfüllt.

zurück zu allen Projekten